Saatgut tauschen – regionale und seltene alte Sorten züchten – Lebensräume für Insekten schaffen
Trudering im Wandel ist bekannt für nachhaltige Projekte, wie z.B. Tante Trude, Repair Café, Zukunftsgespräche.
Ein neues Projekt liegt uns am Herzen. Immer mehr Menschen vermehren weltweit ihr eigenes Saatgut und es entsteht hierdurch eine Vielzahl samenfester Nutzpflanzen.
Trudering im Wandel organisiert daher den
Truderinger Saatgut-Tausch-Markt
Termin: 29. März 2020 von 10 – 17 Uhr
Ort: Nachbarschafts-Treff Trudering, Bajuwarenstraße 92
Wir laden alle Gärtnerinnen und Gärtner, die selber Saatgut vermehren und abgeben möchten, zum Treffen und Austausch mit Gleichgesinnten ein. Auch Neueinsteiger*innen, die (noch) nichts zum Tauschen anbieten können, sind herzlich willkommen. Gerne können auch schon erste zarte Pflänzchen mitgebracht und ausgetauscht werden.
Bitte geeignete Transport-Behälter (Samen-Tüten etc.) mitbringen.
Außerdem freuen wir uns auf interessante Vorträge und Informationen:
- 11:00 Uhr Vortrag von Wolfram Franke „Großer Kosmos – kleiner Kosmos/kleiner Kosmos – großer Kosmos“
Herr Franke ist Journalist, Referent und Buchautor und war lange Zeit Herausgeber von „Kraut&Rüben“
- 13.30 Uhr Vortrag von Christina Freiberg „Insektenfreundlicher Garten“
Frau Freiberg ist Geografin, Ökologin, Netzwerkerin und Blogschreiberin „Saat + Tat“
Während der ganzen Veranstaltung gibt es Informationen und praktische Tipps zum Thema EM (Effektive Mikroorganismen) in Haus und Garten
Eintritt frei – es ist keine Anmeldung erforderlich
Für Verpflegung wird gesorgt