Liebe Truderinger*innen,
dieses Jahr hat sich wohl jeder von uns anders vorgestellt. Dominiert von der Pandemie und den Auswirkungen neigt sich 2020 dem Ende. Das Jubiläumsjahr – 10 Jahre Städtebauförderung – im „Quartierszentrum Trudering“ war allen Widrigkeiten zum Trotz sehr bewegend. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Im März fanden die Kommunalwahlen statt, der neue Bezirksausschuss konstituierte sich im Mai und entsandt neue Vertreter*innen in die Projektgruppe. Ebenso im Mai verließen Selma März und Christoph Heidenhain das Stadtteilmanagement, Herr Mayr und Frau Fetzer haben den Stadtteilladen übernommen. Mit dem ersten Lockdown mussten wir alle uns auf die Auswirkungen der Pandemie einstellen: Schließung der Geschäfte, Homeoffice, keine Veranstaltungen, keine Sitzungen und vieles mehr. Aus der Ferne, über die digitalen Kommunikationswege, versuchte das Stadtteilmanagement die lokalen Betriebe so gut es ging zu unterstützen, die vielen Informationen zu Bündeln/streuen und im Gespräch zu bleiben. Wir erarbeiteten das Baustellenmarketingkonzept, die Wanderbaumallee zog ein und kündigte den Baustellenstart an. Im Sommer begann der 1. Bauabschnitt „Rothuber- und Lehrer-Götz-Weg“, der pünktlich vor Weihnachten endet. Der GEVT veranstaltete im September die liebevoll umgesetzte Kinderrallye und kümmerte sich mich viel Engagement darum, den Ortskern mit der Weihnachtsbeleuchtung wieder zum Strahlen zu bringen. Trudering im Wandel unterstütze das Stadtteilmanagement weiterhin dabei eine coronafähige Tante Trude umzusetzen (somit weiterhin die Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln zu prüfen) und veranstaltete zwei Repair Cafés.
Wir bedanken uns bei allen Kooperationspartnern*innen, Unterstützer*innen und Multiplikator*innen für die konstruktive Zusammenarbeit!
Der Stadtteilladen Trudering ist von 21.12.20 bis 10.01.21 nicht besetzt. Ab dem 11.1. sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da.
Das Stadtteilmanagement wünscht Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!