Ein bewegendes Jahr neigt sich dem Ende. Wir möchten uns kurz die Zeit nehmen und das Jahr 2021 Revue passieren lassen. Begrüßt haben wir das Jahr 2021 mit „Peter and the Lost Boys“ vom Kulturlieferdienst. Musikalisch eroberten die Künstler den neu gestalteten Straßenraum im Rothuberweg. Mit dem Baustellenbeginn des 2. Bauabschnitt ,Mitte Februar, startete der langersehnte Umbau der Truderinger Straße zwischen Bajuwarenstraße und Schmuckerweg. Erst auf der Südseite, dann auf der Nordseite wanderte die Baustelle zügig von West nach Ost und konnte am Ende sogar noch einen ersten Abschnitt des Kreuzungsbereichs vorbereiten. Auch mit der Pflanzung der Bäume noch im Dezember machte der Umbau des Truderinger Ortskern einen großen Schritt in Richtung Fertigstellung.
Im April stimmte der Stadtrat der Weiterbeauftragung des Stadtteilmanagements für weitere zwei Jahre zu. Nach einem weiteren Lockdown für den Handel belebte der GEVT mit einer traditionellen Aktion – der Kinderrallye – den Ortskern. Über 100 Kinder lösten die musikalischen Rätsel an den Schaufenstern der Geschäfte. Auch Trudering im Wandel bemühte sich seine Projekte coronakonform umzusetzen. Egal ob virtueller Nachhaltigkeitsstammtisch, Repair Café auf Abstand oder den Tante Trude Bestellservice. Alle Aktivitäten haben ihren positiven Beitrag geleistet.
Über das gesamte Jahr setzte das Stadtteilmanagement das im Vorjahr erarbeitete Baustellenmarketingkonzept um. Mit einem Infoflyer, dem Baustellenblog und mehreren Infotafeln im öffentlichen Raum wurden die Bürger*innen regelmäßig mit aktuellen Informationen versorgt. Eine Schaufensterbeklebungsaktion machte auf die Geschäfte aufmerksam. Auf zwei Baustellenführungen mit dem Truderinger Kulturkreis wurden die interessierten Teilnehmer*innen auf eine Zeitreise durch Trudering mitgenommen. Das Mitmachbuch für Kinder erläuterte in kindergerechter Sprache und spielerisch wie sich der Truderinger Ortskern verändert. Das Verfügungsfondsprojekt „Rikscha-Service“, unterstützt durch den GEVT und den Bezirksausschuss, erhöht die Erreichbarkeit, macht auf alternative Mobilitätsformen aufmerksam und bot die Möglichkeit den Ortskern mal auf eine andere Weise zu erleben. Mit der temporären Begrünung der zukünftigen Baumstandorte konnten wir die Wartezeit bis zu den Baumpflanzungen überbrücken. Abschließend haben wir gemeinsam mit dem GEVT und dem lokalen Handel noch ein kleines aber feines Weihnachtsprogramm für den Ortskern erarbeitet, da die Montage der Weihnachtsbeleuchtung erst nach Abschluss der Bauarbeiten erfolgen kann.
Zum guten Schluss möchten wir Sie noch darüber informieren, dass es im Team Trudering fürs kommende Jahr personelle Veränderungen geben wird. Stadtteilmanager Florian Mayr verlässt das Sanierungsgebiet Trudering leider und wird im neuen Jahr die Kolleg*innen im Team Neuperlach unterstützen. Im Stadtteilmanagement Trudering dürfen wir eine langjährige Kollegin aus der MGS, Stadtteilmanagerin Katja Robl, willkommen heißen. Mit den personellen Veränderungen müssen auch die Öffnungszeiten des Stadtteilladens etwas anpassen. Die neuen Öffnungszeiten sind dienstags 09:00 – 15:30 Uhr, mittwochs und Donnerstag 09:00 – 14:00 Uhr und selbstverständlich nach Vereinbarung. Die Stundenanzahl, die der Stadtteilladen in der Woche geöffnet haben wird, erhöht sich damit auf 17 Stunden/Woche.
Ab dem 24. Dezember verabschiedet sich der Stadtteilladen Trudering in eine zweiwöchige Winterpause. Ab dem 10. Januar 2022 sind wir zu den neuen Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Das gesamte Team Trudering wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!