Noch vor der Winterpause wieder alles funktionstüchtig machen
Am 20. Oktober ist es wieder soweit: Das Herbst-Repair Café der Nachhaltigkeitsinitiative Trudering im Wandel findet statt. Das letzte Mal bevor es in die Winterpause geht besteht die Möglichkeit, mit defekten Geräten, Fahrrädern, PC‘s und auch ausbesserungsbedürftigen Kleidungsstücken zur Pestalozzi-Realschule zu kommen. Die Veranstaltung findet von 14:00 bis 17:00 Uhr (Annahmeschluss: 16:30 Uhr) statt.
Den Verantwortlichen geht es darum, eine Kultur der Reparatur zu fördern. Das kommende Repair Café wurde bewusst wieder auf den dritten Samstag im Oktober gelegt, der zum „International Repair Day“ gekürt wurde. Damit sind sie Teil einer weltweiten Bewegung, die aktuell in Europa und den USA eine Gesetzgebung für mehr Reparatur unterstützt.
Die Besucher erhalten technische Tipps und Tricks durch fachkundige Reparateure, um Dinge des täglichen Bedarfs oder von Interesse in Eigenarbeit instand halten zu können. Hilfe zur Selbsthilfe ist das Motto. Wie immer gilt dabei, dass nur ein Gegenstand pro Besucher mitgebracht werden kann, denn der Andrang ist oftmals groß.
Natürlich geht es nicht nur um die Vermittlung von Wissen. Im angeschlossenen Café kann man sich bei Kaffee und Kuchen in geselliger Atmosphäre die Zeit vertreiben und zum Bespiel im öffentlichen Bücherschrank des Stadtteilladens stöbern.
Die Initiatoren bitten darum, möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Trudering zu kommen, da die Schule selbst über keinen Parkplatz verfügt und nicht auf die umliegenden Kundenparkplätze ausgewichen werden kann. Der Eintritt ist frei – um eine Spende für die Arbeit der Ehrenamtlichen wird gebeten. Mit den Einnahmen finanziert Trudering im Wandel ihre nachhaltigen Projekte für Trudering. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter info(at)truderingimwandel.de oder 089/ 45 24 07 46. Mehr Informationen unter www.truderingimwandel.de.