Der Wettbewerb zur Umgestaltung und Verkehrsberuhigung der neuen Truderinger Straße ist abgeschlossen. Der siegreiche Gestaltungsentwurf wird im Stadtteilladen (Dienstag: 10 -17 Uhr, Donnerstag: 14 - 18 Uhr) ausgestellt und kann auch online auf den Seiten des Baureferates eingesehen werden.
Seit 2017 gibt es deutlichen Rückenwind für den Umbau der Truderinger Straße. Aufbauend auf eine positive externe Zwischenevaluation sowie auf einer intensive Vorbereitung auf Seiten der Referate, des Stadtteilmanagements und der Projektgruppe gab der Stadtrat im Dezember 2017 der Fortschreibung der Stadtteilsanierung rund um das zentrale Projekt „Aufwertung und Umgestaltung des Truderinger Ortskerns“ seinen Segen. Bereits im Oktober hatte das Baureferat einen Gestaltungswettbewerb für das neu zu fassende Quartierszentrum unter 3 Architekturbüros ausgelobt, dessen Ergebnisse im April 2018 öffentlich vorgestellt wurden.
Zwischen Mitte 2018 und Ende 2019 wird als Vorläuferprojekt die Bajuwarenstraße samt der beiden Kontenpunkte an der Kreiller- sowie an der Truderinger Straße ertüchtigt. Sofern der Stadtrat 2019 grünes Licht gibt, erfolgt voraussichtlich ab 2020 dann der eigentliche Umbau der des Haupt-Abschnitts zwischen Bajuwarenstraße und Schmuckerweg. Ziel ist es den Umbau der zentralen öffentlichen Flächen (Fahr- und Gehbahnen) bis 2021 abzuschließen.
Im Anschluss sollen ergänzende Maßnahmen auf angrenzenden öffentlich zugänglichen Privatflächen entlang der Truderinger Straße sowie in Nebenstraßen wie dem Lehrer-Götz- und dem Rothuberweg durch die jeweiligen Eigentümer in Angriff genommen werden. Die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung (MGS) unterstützt dabei Privateigentümer mit Fördermitteln bei der Planung und Umsetzung von Ordnungs- und Gestaltungsmaßnahmen (Freiflächen, Fassaden, Werbeanlagen).
Das Stadtteilmanagement der MGS wird die verschiedenen Umbau-Phasen in Kooperation mit dem Gewerbe und Eigentümer Verband GEVT und den städtischen Referaten mit Bausteinen aus einem eigens für Trudering entwickelten Stadtteil- und Baustellenmarketing begleiten.