0

Tante Trude ab 28. Juni 2022 wieder geöffnet!

 

Zweimal im Monat verwandelt sich der Stadtteilladen Trudering in einen besonderen Treffpunkt. Beim Truderinger Markttreff „Tante Trude“ werden dann biologische, fair gehandelte und lokale bzw. regionale Produkte verpackungsfrei angeboten. Mit Marktständen und Verweilmöglichkeiten laden die Räumlichkeiten in der Truderinger Straße 302 dann zum Einkaufen und zu Gesprächen ein. Bis März 2020 wurde das Konzept eines besonderen Marktgeschehens mit viel Engagement und guten Ideen durchgeführt, dann war durch die coronabedingten Auflagen des Stadtteilladens vorübergehend Schluss.

 

Nun startet das Markgeschehen nach den Pfingstferien am 28. Juni 2022 wieder: Bis vorerst Ende September werden jeweils am 2. und 4. Dienstagnachmittag im Monat die Marktstände aufgebaut und in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr das gesamte Sortiment, ergänzt durch frisches Obst und Gemüse von Einzelhändler aus der Umgebung in der Truderinger Straße 302 angeboten. Weitere Markttage sind für 2022 am 12./26. Juli, am 9./23. August und am 13./27. September terminiert.

 

Als Übergangslösung etablierte sich in den vergangenen zwei Jahren ein Bestellsystem, das von treuen Stammkunden gerne genutzt wurde. Zuletzt entwickelte das Tante Trude-Team besondere Fertigmischungen inklusive erprobter Rezepttipps, die besonders zu saisonalen Anlässen ein Erfolg wurden. Letztendlich bietet aber nur der reale Markt die Möglichkeit zum Austausch, zum Probieren und zum Kennenlernen. Für die Veranstalter der Tante Trude sind die positiven Rückmeldungen, zuletzt bei einem Pop up Stand während der Eröffnungswochen des Kopfbau Riem, Bestätigung für das Konzept: Naturbelassene und unverpackte Lebensmitteln aus der nahen Umgebung sind im Trend und werden stetig nachgefragt. Dies soll auch so bleiben, um eine nachhaltige Landwirtschaft und Produzenten vor unserer Haustür zu stärken.

Ebenfalls werden noch einige Sorten der „Trudelade“ – Marmelade aus hiesigem, gespendetem  Obst – angeboten.  Wer sich zudem vorstellen kann, überschüssiges Obst aus dem heimischen Garten der Initiative Trudering im Wandel für die Herstellung von Trudelade zur Verfügung zu stellen, meldet sich gerne direkt unter info(at)truderingimwandel.de oder telefonisch im Stadtteilladen.